FON Kameratraining “On Air”
Sicher sprechen vor der Kamera
Ob Online-Meeting, Social-Media-Video oder Live-Interview. Mit unserem Kameratraining wirkst du präsent und echt
In unserem Kameratraining bekommst du das Handwerkszeug für deine
- 📱 Social-Media-Videos,
- 💻 Online-Meetings,
- 🎤 Hybride Veranstaltungen
- 🎙️ Interviews für Presse, Podcasts oder YouTube
Fragst du dich auch: Wie trete ich auf? Wie wirke ich? Und wie bleibe ich dabei ganz ich selbst?
Hier kommen meine 5 wichtigsten Tipps, wie du vor der Kamera authentisch, klar und wirkungsvoll sprichst – ganz gleich, in welchem Format.
1. Dein Bildausschnitt prägt deinen Eindruck
Ob du im Video sitzt oder stehst: Wenn dein Kopf angeschnitten ist oder du tief im Bild klebst, wirkt das unsicher.
👉 Achte auf einen ausgewogenen Bildausschnitt: Kopf und Schultern sichtbar, etwas Luft nach oben – so wirkst du präsent und zugewandt.
2. Die Kameraposition: bitte keine Nasenlöcher
Die Kamera sollte auf Augenhöhe sein – nicht darunter. Das gilt für Zoom ebenso wie für Instagram.
👉 Stell dein Gerät leicht erhöht, sodass dein Blick geradeaus geht. Das macht dich nahbar, präsent und lässt dich professioneller wirken.
3. Haltung schlägt Hochglanz
Du brauchst kein Tonstudio und kein perfektes Setting. Aber du brauchst eine Haltung, die trägt.
👉 Sitz oder steh stabil, nicht zu steif – und mit einer leichten Vorwärtsneigung. Das zeigt: „Ich bin da, ich bin bei dir.“
4. Deutlichkeit ist der Schlüssel
Vor der Kamera zählt jede Silbe. Mikrofone sind ehrlich – sie verstärken, aber sie verzeihen nicht.
👉 Sprich klar, ruhig und strukturiert. Nimm dir bewusst Zeit für deine Aussagen. Gute Videos entstehen nicht aus Geschwindigkeit – sondern aus Klarheit.
5. Blickkontakt mit Gefühl
In Social-Media-Videos oder Interviews lohnt sich der Blick in die Kamera – für direkte Verbindung. In Live-Gesprächen und hybriden Settings brauchst du dagegen beides: den Kontakt zu Menschen und zum Objektiv.
👉 Wechsle bewusst zwischen Kamera und Gesichtern. So bleibt deine Kommunikation lebendig und echt.
Bonus-Tipp: Vorbereitung und Ausklang gehören dazu
Gerade wenn du spontan sprichst oder live bist, wirkt dein Auftritt viel klarer, wenn du dir Zeit vor dem Sprechen nimmst – zum Durchatmen, Fokussieren, Spüren.
Und danach: Gönn dir einen Moment des bewussten Abschlusses. Das stärkt deine Souveränität – innen wie außen.
Kameratraining in der Rhetorik Masterclass
🎓 „On Air – Kameratraining“
Ein Onlinekurs für alle, die vor der Kamera sprechen wollen – natürlich, klar und mit Wirkung.
Mit praktischen Übungen, Strukturhilfen und Tipps für deinen authentischen Auftritt.
👉 Mehr Infos zum Kurs
📅 Oder nimm teil am vertiefenden
Webinar „Medientraining – authentisch sichtbar sein“
Darin arbeiten wir live an Stimme, Präsenz und deinem persönlichen Auftritt.
Es ist kein kostenloses Webinar – aber ein lohnendes.
👉 Infos & Anmeldung zum Webinar
📺 YouTube 4U
Der Kurs für alle, die einen eigenen YouTube-Kanal starten oder verbessern wollen – mit professioneller Anleitung vom ersten Konzept bis zum fertigen Video.
👉 Jetzt entdecken