Souverän auf schwierige Fragen reagieren – auch wenn du keine Antwort hast
Es gibt Momente, in denen du mit einer Frage konfrontiert wirst und keine Ahnung hast, wie du darauf reagieren sollst. Wie kannst du souverän bleiben, wenn du keine Antwort hast? Hier sind einige wertvolle Tipps, die dir helfen, auch in solchen Situationen ruhig und kompetent zu wirken.
- Muss ich die Antwort wirklich wissen?
Oft erwarten wir von uns selbst, immer eine Antwort zu haben, obwohl die andere Person dies gar nicht verlangt. Wenn du beispielsweise zum Arzt gehst und dieser sagt, er sei sich unsicher und verweist dich an einen Spezialisten, hältst du ihn trotzdem für kompetent. Erwarte also nicht immer, sofort eine Antwort geben zu müssen. Es ist oft nicht schlimm, etwas nicht zu wissen, solange du ehrlich bleibst und sagst: „Ich mache mich schlau und gebe Ihnen Bescheid.“ - Frage dich, ob du sofort antworten musst
Oft hilft es, sich Zeit zu nehmen und über die Frage nachzudenken, bevor man antwortet. Ein „Das ist eine spannende Frage, ich möchte darüber nachdenken und dir eine wirklich gute Antwort geben“ zeigt nicht nur, dass du die Frage wertschätzt, sondern auch, dass du die Antwort gut durchdacht liefern willst. - Gib keine konkrete Antwort, wenn du unsicher bist
Wenn du unsicher bist, vermeide es, eine konkrete Antwort zu geben. Stattdessen kannst du sagen: „Ich könnte mir vorstellen, dass…“ oder „Ich habe gehört, dass… aber ich bin mir unsicher.“ Eine elegante Methode, um auf heikle Fragen zu reagieren, ist, die Flughöhe zu erhöhen: „Viel wichtiger ist jedoch, dass wir uns fragen…“ So zeigst du, dass du das große Ganze im Blick hast. - Spurenwechsel
Wenn eine Frage zu sehr ins Detail geht, kannst du das Thema wechseln: „Ich komme gleich darauf zurück, aber zuerst möchte ich noch…“ So lenkst du die Aufmerksamkeit auf ein anderes Thema, was die Frage in den Hintergrund treten lässt. - Die Exit-Strategie
Manchmal ist es notwendig, eine vorgefertigte Antwort zu nutzen, vor allem in heiklen Situationen, wie bei Interviews. Ein elegantes Abwimmeln könnte sein: „Spannende Frage, lass uns das später ausführlicher besprechen.“ Diese Strategie hilft dir, dich aus der Situation zu befreien, ohne dich auf dünnes Eis zu begeben.
Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um auf schwierige Fragen souverän zu reagieren. Trainiere deine Antworten, sowohl inhaltlich als auch mit Körpersprache, sodass du sie jederzeit abrufen kannst – auch wenn du mitten in der Nacht geweckt wirst. Viel Erfolg!